Klei­ne Hüpf­burg kaufen

Klei­ne Hüpf­burg kau­fen — Spiel­spaß für Kleinkinder

Sie möch­ten eine Hüpf­burg für Klein­kin­der kau­fen? Ein gute Ent­schei­dung, denn eine Sprung­burg ist mehr als nur ein Spiel­ge­rät für Kin­der. Beim Hüp­fen wer­den neben der Grob- und Fein­mo­to­rik auch die Koor­di­na­ti­ons­fä­hig­keit und die Wahr­neh­mung trai­niert. Das alles ist für eine gesun­de Ent­wick­lung von Kin­dern äußerst wich­tig. Das emp­foh­le­ne Alter der Sprung­bur­gen ist laut den Her­stel­lern: Ab 3 Jahren.

Beson­ders bei Klein­kin­der, soll­te man gro­ßen Wert dar­auf legen, dass wäh­rend der Benut­zung der Hüpf­burg, eine Auf­sichts­per­son zu jeder Zeit anwe­send ist. Im Fal­le eines Not­falls muss die­se Per­son sofort ein­grei­fen, da Klein­kin­der von selbst nicht in der Lage dazu sind, eine Gefah­ren­si­tua­ti­on zu erken­nen, geschwei­ge denn dar­in rich­tig zu handeln.

Um eine klei­ne Hüpf­burg benut­zen zu kön­nen, muss man nicht zwin­gend einen Gar­ten oder eine gro­ße Gara­ge besit­zen. Auf­grund ihrer gerin­gen Grö­ße kann man sie pro­blem­los auch im Haus oder in der Woh­nung auf­stel­len. Mit­hil­fe einer elek­tri­schen Luft­pum­pe ist das Auf- und Abbau­en von Mini Hüpf­bur­gen um eini­ges ein­fa­cher und schnel­ler erle­digt als bei grö­ße­ren Model­len.

Unter­schied zu Kinderhüpfburgen

Hüpf­bur­gen, wel­che für Klein­kin­der gedacht sind, soll­ten auf gar kei­nen Fall von älte­ren Kin­dern benutzt wer­den, da die etwas älte­ren Kin­der mög­li­cher­wei­se das maxi­ma­le Belas­tungs­ge­wicht der Mini-Hüpf­bur­gen über­schrei­ten würden.

Klei­ne Hüpf­bur­gen haben gegen­über den gro­ßen Spring­bur­gen den Vor­teil, dass man sie schon um einen deut­lich gerin­ge­ren Preis erhält. Grö­ße­re Spring­bur­gen, die wir auf unse­rer Start­sei­te vor­stel­len sind zwar etwas teu­rer, jedoch hal­ten sie erfah­rungs­ge­mäß um eini­ges län­ger als bil­li­ge Mini-Hüpf­bur­gen. Hin­zu kommt, dass die Kin­der auch älter und grö­ßer wer­den. Also soll­te man sich selbst die Fra­ge stel­len, ob man län­ger­fris­tig Spaß mit ein und der­sel­ben Spiel­burg haben möch­te oder sich doch lie­ber jetzt etwas Geld ein­spart und sich spä­ter, wenn die Kin­der älter sind eine grö­ße­re Hüpf­burg kauft.

Sich eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Kin­der­hüpf­burg zu kau­fen ist aus unse­rer Sicht natür­lich die bes­se­re Entscheidung.

Hin­weis: Beim Kauf einer klei­nen Hüpf­burg wird kein Geblä­se mit­ge­lie­fert, da hier­für weder für den Auf­bau noch für den Betrieb eines benö­tigt wird. Statt­des­sen ist es emp­feh­lens­wert sich eine elek­tri­sche Luft­pum­pe mit in den Ein­kaufs­wa­gen zu legen.

Klei­ne Hüpf­burg kau­fen — Die Top 3

Wir stel­len hier die Top 3 der Mini-Hüpf­bur­gen vor, die unter­schied­li­cher nicht sein könnten.

kleine Huepfburg kaufenkleine Huepfburg kaufenkleine Huepfburg kaufen
ModellHüpf­burg Sport JumpIntex — Jump-O-Lene Ring Boun­cer, transparentFrie­do­la — Hüpf­burg und Spiel­pool Giraffe
Gewicht6 Kg7 Kg9 Kg
Abmes­sun­gen (L x B x H)160 x 160 x 180 cmØ = 182 cm
Höhe = 86 cm
165 x 165 x 175 cm (Burg)
195 x 142cm (Pool)
max. Belas­tungs­ge­wicht80 kg54 kg225 kg
Pro­dukt­be­schrei­bungSie­he AmazonSie­he AmazonSie­he Amazon
Bei Ama­zon kaufen Bei Ama­zon kaufen Bei Ama­zon kaufen

Elek­tri­sche Luft­pum­pe — Kaufempfehlung

Um die klei­nen Hüpf­bur­gen schnell und ein­fach auf­bla­sen zu kön­nen, emp­feh­len wir die­se pas­sen­de elek­tri­sche Luftpumpe:

kleine Huepfburg kaufen
Modellinfac­to­ry Elek­tri­sche Luftpumpe 
für schnel­les Auf- und Abpumpen
Gewicht0,6 Kg
Abmes­sun­gen (L x B x H)125 x 95 x 105 mm
Strom­ver­sor­gung230 Volt
Pro­dukt­be­schrei­bungSie­he Amazon
Bei Ama­zon kaufen

 

Zu den belieb­tes­ten Hüpfburgen