Hüpf­burg für Erwachsene

Hüpf­burg für Erwach­se­ne — Was man unbe­dingt wis­sen sollte

Eine Hüpf­burg macht nicht nur den Kin­dern Spaß. Nein, auch die Mama, der Papa oder die älte­ren Geschwis­ter toben nach wie vor lie­bend ger­ne auf solch einem Spiel­ob­jekt her­um. Eine Spring­burg ist nach wie vor der Traum aller Junggebliebenen.

Die Vor­aus­set­zung und der Vor­teil von einer Hüpf­burg für Erwach­se­ne sind im Gegen­satz zu Hüpf­bur­gen für Kin­der, dass sie sta­bi­ler gebaut sind und somit ein höhe­res maxi­ma­les Belas­tungs­ge­wicht besit­zen. Womög­lich bie­tet es sich für den einen oder ande­ren Hüp­fer sogar ganz gut an, dass man durch die­se sport­li­che und zugleich lus­ti­ge Akti­vi­tät auch noch ein paar Kilos ver­liert.

Natür­lich kön­nen, wäh­rend die Erwach­se­nen nicht in der Luft­spiel­burg sprin­gen, auch dem­entspre­chend meh­re­re Kin­der die Burg benut­zen. Wenn Sie vor­ha­ben, nur die Kin­der hüp­fen zu las­sen, dann reicht auch ein klei­ne­res Modell.

In der Anschaf­fung ist eine Hüpf­burg für Erwach­se­ne etwas teu­rer als eine Kin­der­hüpf­burg. Die­ser Preis ist natür­lich auch berech­tig, da solch ein Luft­spiel­zeug auch qua­li­ta­tiv hoch­wer­tig sein muss. Man soll­te sich aber selbst die Fra­ge stel­len, ob man als Erwach­se­ner nicht even­tu­ell zu einem Tram­po­lin zurück­grei­fen möch­te. Aller­dings bie­tet eine Luft­spiel­burg ganz klar ein ande­res Spiel­erleb­nis als ein her­kömm­li­ches Tram­po­lin. Das Auf- und Abbau­en ist auch bei die­sen Model­len schnell und ein­fach erledigt.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in unse­rem Rat­ge­ber.

Dür­fen Erwach­se­ne auf Hüpf­bur­gen für Kin­der springen?

Auch wenn es oft­mals für Erwach­se­ne ver­lo­ckend ist, schnell mal eine Hüpf­burg, die für Kin­der auf­ge­stellt wur­de, zu benut­zen, heißt es trotz­dem ganz klar: Nein! Eine Hüpf­burg für Kin­der soll­te auf kei­nen Fall von Erwach­se­nen benutzt wer­den! Auch wenn das maxi­ma­le Belas­tungs­ge­wicht (z.B. 90 Kg) von einer erwach­se­nen Per­son (z.B. 80 Kg) nicht über­schrit­ten wird, so wirkt sich doch mehr Gewicht auf eine Stel­le, als wenn 4 Kin­der (z.B. 20 Kg) an ver­schie­de­nen Stel­len auf der Sprung­burg ver­teilt, springen.

Umge­kehrt macht es einer Hüpf­burg für Erwach­se­ne nichts aus, von meh­re­ren Kin­dern gleich­zei­tig benutzt zu wer­den, sofern das Maxi­mal­ge­wicht nicht über­schrit­ten wird.

» Eine Alter­na­ti­ve für hüpf­be­geis­ter­te Erwach­se­ne der etwas ande­ren Art