Hüpf­burg reparieren

Hil­fe mei­ne Hüpf­burg hat ein Loch!

Ihnen fällt auf, dass lang­sam die Luft aus der Hüpf­burg ent­weicht? Dann muss irgend­wo ein Loch sein! Hier erfah­ren Sie, wie man Schritt für Schritt ein­fach und leicht eine Hüpf­burg selbst repa­rie­ren kann.

Was zu tun ist

Als ers­tes müs­sen Sie die­ses Loch aus­fin­dig machen. Das rea­li­siert man, indem man ent­we­der ganz still ist, lauscht und somit fest­stellt wo die Luft ent­weicht. Die zwei­te Mög­lich­keit ist: Man nimmt ein Sei­fen­was­ser und schmiert die­ses dann an allen Stel­len ein. Da wo es blub­bert, ist die Schad­stel­le. Natür­lich soll­te man zuerst die Stel­len der Hüpf­burg ein­schmie­ren, an denen es eher mög­lich ist, dass sich dort das Loch befin­det. Das Sei­fen­was­ser kann man nach Been­di­gung des Suchens pro­blem­los wie­der mit einem Was­ser­schlauch abwaschen.

Sobald man die Schad­stel­le aus­fin­dig gemacht hat, muss die­se nun geflickt wer­den. Dazu bie­tet es sich an, dass man die Luft aus der Hüpf­burg wie­der ent­lässt.

Geflickt wird die Hüpf­burg mit­tels einem Repa­ra­tur-Set, das ent­we­der im Lie­fer­um­fang der Spring­burg ent­hal­ten war oder man sich hier güns­tig über Ama­zon kauft:

kleine Huepfburg kaufen
Modell3x BLUE MAGIC Reparatur-Set
Far­betrans­pa­rent
Luft- und WasserdichtJa
Für Hüpf­bur­gen geeignetJa (Vinyl)
Pro­dukt­be­schrei­bungSie­he Amazon
Bei Ama­zon kaufen

Hüpf­burg repa­rie­ren – Anleitung

Der gesam­te Flick­pro­zess ist ein­fach durch­zu­füh­ren und dürf­te kei­ne 5 Minu­ten in Anspruch nehmen.

  • Die Flick­mat­te auf die gewünsch­te Grö­ße mit­hil­fe einer Sche­re zuschneiden.
  • Die zuge­schnit­te­ne Flick­mat­te auf einer Sei­te mit dem Kle­ber bestreichen.
  • Die Flick­mat­te samt Kle­ber auf die zu kle­ben­de Schad­stel­le drü­cken und für ca. 1 Minu­te dar­auf gedrückt halten.

Klei­ne punkt­för­mi­ge Löcher, die z.B. durch eine Nadel ent­stan­den sind, kön­nen auch ohne einer Flick­mat­te, nur mit einem Trop­fen Kle­ber (Vinyl-Kle­ber) abge­dich­tet werden.

Die Spring­burg kann im Anschluss nach nur 5 Minu­ten ohne Pro­ble­me wie­der in Betrieb genom­men werden.

Eine wei­te­re genaue­re Beschrei­bung des Flick­pro­zes­ses ent­neh­men Sie bit­te aus der mit­ge­lie­fer­ten Anlei­tung des Reparatur-Sets!

Löcher vor­beu­gen

Kin­der neh­men oft unbe­wusst spit­ze Spiel­sa­chen mit in die Spiel­burg. Dar­um ist es wich­tig, die Kin­der mit den Regeln ver­traut zu machen. Die­se Regeln besa­gen unter ande­rem, dass spit­ze Gegen­stän­de nichts auf der Burg ver­lo­ren haben.

Um Beschä­di­gun­gen an der Unter­sei­te der Spring­burg vor­zu­beu­gen, emp­feh­len wir eine Pla­ne unter­zu­le­gen. Eine Pla­ne kann auch dazu ver­wen­det wer­den, um bei Regen die Burg abde­cken zu können.

kleine Huepfburg kaufen
ModellBest­way Boden­fo­li­en 488 x 488 cm
Abmes­sun­gen (L x B)488 x 488 cm
Far­beBlau
Für Hüpf­bur­gen geeignetJa
Pro­dukt­be­schrei­bungSie­he Amazon
Bei Ama­zon kaufen

Zu den belieb­tes­ten Hüpfburgen